Das Umfeld

Ammerbuch-Entringen:
Dörfliche Idylle mit urbaner Anbindung
Auf den ersten Blick ein typisches Dorf, überrascht Ammerbuch-Entringen mit einer ausgezeichneten Infrastruktur: Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, Spiel- und Sportplätze, Bäckereien, Restaurants sowie eine Apotheke und ein Ärztehaus in fußläufiger Entfernung bieten ein vielfältiges Nahversorgungsangebot. Besonders attraktiv ist die Lage zwischen den beiden Städten Tübingen und Herrenberg: Über die Bundesstraße 296 sind es jeweils nur etwa 10 Kilometer mit dem Auto – perfekt für alle, die im Grünen wohnen möchten, ohne auf die Nähe zur Stadt zu verzichten. Die Ammertalbahn fährt im 30-Minuten-Takt in beide Richtungen, mit dem Rad erreicht man Tübingen oder Herrenberg über die gut ausgebauten Radwege in 30 bis 40 Minuten.
Fotos auf dieser Seite von Werner Schaal.
Kindergärten – Schulen
Schulzentrum Ammerbuch Gemeinschaftsschule
Mütter- und Familienzentrum Ammerbuch
Naturkindergarten Villa Walde e.V.
Kulinarisches – Einkaufen
Bäckerei Konditorei Euper, Herrenberger Str. 27, 72119 Ammerbuch
Arztpraxen – Apotheke
Zahnarztpraxis Dr. Walker und Kollegen
Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. med. Cordelia Alber-Klein
Aktive Kirchen
Vereine
Naturpark Schönbuch

Am Rande des Naturparks
Die 3.700-Einwohner-Gemeinde liegt idyllisch am Rand des Naturparks Schönbuch – umgeben von Streuobstwiesen, Feldern und kleinen Wäldern. Ob Wandern, Radfahren oder ein Besuch im nahegelegenen Freibad – Naturerlebnis und Erholung sind hier jederzeit möglich. Zum beliebten Ausflugsziel Schloss Hohenentringen gelangt man in 20 Min zu Fuß. Entringen lebt von einem aktiven Miteinander: Die Dorfgemeinschaft ist gesellig und offen für Neues, mit einem vielfältigen Vereinsleben und zahlreichen Veranstaltungen. Feste wie das Kelterfest, Konzerte in der Michaelskirche oder der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt machen den Ort über das Jahr hinweg lebendig und liebenswert.
